- in Kampfbereitschaft versetzen
- предл.
общ. привести в боевую готовность
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Kampfbereitschaft — ist ein militärisches Status, in den Truppen versetzt werden können. Er ist über der Alarmbereitschaft angesiedelt. Darüber liegt die Gefechtsbereitschaft. Kampfbereite Truppen können binnen kürzester Zeit ausrücken. Er geht in der Regel einher… … Deutsch Wikipedia
Biwak — (franz. Bivouac, vom deutschen Bei oder Biwacht), die einfachste Form des militärischen Lagers unter freiem Himmel, die zur Anwendung kommt, wenn z. B. Anhäufung von Truppen oder die durch die militärische Lage geforderte Kampfbereitschaft… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Juli 2008 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄ | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 |… … Deutsch Wikipedia
Novemberrevolution — 1918: Revolutionäre Soldaten mit der Roten Fahne am 9. November vor dem Brandenburger Tor in Berlin … Deutsch Wikipedia
Walter C. Short — Walter Campbell Short, (* 30. März 1880 in Fillmore, Illinois; † 9. März 1949 in Dallas, Texas) war General der United States Army und Befehlshaber der Armeestreitkräfte auf Hawaii während des Angriffs auf Pearl Harbor. Leben … Deutsch Wikipedia
Walter Short — Walter Campbell Short, (* 30. März 1880 in Fillmore, Illinois; † 9. März 1949 in Dallas, Texas) war General der United States Army und Befehlshaber der Armeestreitkräfte auf Hawaii während des Angriffs auf Pearl Harbor. Leben … Deutsch Wikipedia
Deutsch-Sowjetischer Krieg — Bedeutende Militäroperationen während des Deutsch Sowjetischen Krieges 1941: Białystok Minsk – Dubno Luzk Riwne – Smolensk – Uman – Kiew – Odessa – Leningrader Blockade – Wjasma Brjansk – Rostow –… … Deutsch Wikipedia